SsangYong

Der südkoreanische Vierradspezialist SsangYong ist nach einigen turbulenten Jahren wieder auf einem erfolgreichen Weg. Das Unternehmen SsangYong gehört zum indischen Autohersteller Mahindra. Von der Verbindung mit dem Marktführer für Geländewagen und Pick-ups in Indien verspricht sich SsangYong viele positive Synergien.
Dass sich SsangYong für den europäischen Markt einiges vorgenommen hat, lässt sich an der Entwicklung des neuen Korando erkennen. Für das Aussehen des Kompakt-SUV ist das renommierte italienische Designstudio Italdesign-Giugario verantwortlich. „Der Korando wird das beliebte Segment der kompakten, vielseitigen und benutzerfreundlichen SUVs beleben“, sagt Matthias Sileghem, Managing Director von Alcadis in Belgien.

Der neue SUV wartet aber nicht nur mit einem europäischen Styling sowie modernen und sparsamen Motoren auf, sondern auch mit der heute marktüblichen Wahl zwischen Front- und Allradantrieb. Neben dem Korando können Sie auch die Modelle Rexton (7-Sitzer), Rodius und Actyon Sports ordern.
Mehr erfahren: www.ssangyong.de
*Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch, den offiziellen spezifischen CO²-Emissionen und dem Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO²-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. Hinsichtlich der graphischen Darstellung der CO²-Effizienzklasse verweisen wir auf die entsprechende Internetseite des Herstellers!